Dominik Schmidt
2007-02-11 09:58:23 UTC
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Computer rumgebastelt (eigentlich nur die Festplatte
getauscht) und als ich das Stromkabel hinterher eingesteckt habe, hat es
etwa 3 Sekunden lang geknistert (am Netzteil), dann war Ruhe und
schätzungsweise weitere 10 - 15 Sekunden später hat es geknallt und aus dem
Netzteil kam dunkelgrauer Rauch (wobei ich momentan nicht weiß, woran das
liegt - es klingt zwar nach Kurzschluss, aber ich habe ja innen bis auf die
Festplatte nichts geändert und das Kabel hängt an einer
Überspannungsschutzleiste). Ich vermute, ein Elko im Netzteil ist geplatzt,
oder könnte noch was kaputt gegangen sein? Ich habe natürlich das Stromkabel
rausgezogen, das Fenster aufgemacht und den Raum verlassen, da es schon
angefangen hat, zu stinken. Mich würde aber mal interessieren, wie giftig es
nun ist, dieses Gas (also das Elektrolyt) einzuatmen? Nach welcher Zeit hört
der Rauch auf? Und wenn der Raum so lange gelüftet wurde, dass es nicht mehr
stinkt, könnte es dann immer noch giftig sein?
ich habe an meinem Computer rumgebastelt (eigentlich nur die Festplatte
getauscht) und als ich das Stromkabel hinterher eingesteckt habe, hat es
etwa 3 Sekunden lang geknistert (am Netzteil), dann war Ruhe und
schätzungsweise weitere 10 - 15 Sekunden später hat es geknallt und aus dem
Netzteil kam dunkelgrauer Rauch (wobei ich momentan nicht weiß, woran das
liegt - es klingt zwar nach Kurzschluss, aber ich habe ja innen bis auf die
Festplatte nichts geändert und das Kabel hängt an einer
Überspannungsschutzleiste). Ich vermute, ein Elko im Netzteil ist geplatzt,
oder könnte noch was kaputt gegangen sein? Ich habe natürlich das Stromkabel
rausgezogen, das Fenster aufgemacht und den Raum verlassen, da es schon
angefangen hat, zu stinken. Mich würde aber mal interessieren, wie giftig es
nun ist, dieses Gas (also das Elektrolyt) einzuatmen? Nach welcher Zeit hört
der Rauch auf? Und wenn der Raum so lange gelüftet wurde, dass es nicht mehr
stinkt, könnte es dann immer noch giftig sein?