Steffen Koepf
2020-09-25 09:40:59 UTC
Hallo,
ich schaue mich gerade um nach einem Nachfolger für meinen Desktop-PC.
Es soll ein Mini-PC werden. Optische Laufwerke brauche ich nicht.
Anscheinend gibt es nur wenige Angebote mit einer AMD CPU.
Asus wirbt für seine PN50 System mit 10 Watt Leistungsaufnahme bei ruhendem Desktop (Idle).
Jedoch gibt es diese mit unterschiedlicher Motorisierung.
Vermutlich gelten die 10 Watt nur für die kleinste Variante mit Ryzen 3 4300U.
Bei der Variante mit Ryzen 5 4500U ist sie vermutlich höher.
Kennt jemand einen Vergleich dieser CPUs wo die Idle-Aufnahme verglichen wird?
Vielen Dank.
Grüße,
Steffen Koepf
ich schaue mich gerade um nach einem Nachfolger für meinen Desktop-PC.
Es soll ein Mini-PC werden. Optische Laufwerke brauche ich nicht.
Anscheinend gibt es nur wenige Angebote mit einer AMD CPU.
Asus wirbt für seine PN50 System mit 10 Watt Leistungsaufnahme bei ruhendem Desktop (Idle).
Jedoch gibt es diese mit unterschiedlicher Motorisierung.
Vermutlich gelten die 10 Watt nur für die kleinste Variante mit Ryzen 3 4300U.
Bei der Variante mit Ryzen 5 4500U ist sie vermutlich höher.
Kennt jemand einen Vergleich dieser CPUs wo die Idle-Aufnahme verglichen wird?
Vielen Dank.
Grüße,
Steffen Koepf