Discussion:
Smartcard-Reader von Towitoko
(zu alt für eine Antwort)
Christian Dürrhauer
2005-08-10 12:50:05 UTC
Permalink
Hallo,

habe hier einen Smartcard-Reader "d2 Cardserver", der unter allen
Windows-Versionen problemlos mit den Treibern von Towitoko tut (ist OEM von
Towitoko Chipdrive extern). Jetzt zum Problem: Zwei andere gleich
aussehende Geräte melden sich nicht, d.h. sie werden nicht von Windows
gefunden, kein Eintrag im Gerätemanager, kein Hardware-gefunden, nix (ich
gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sie nicht defekt sind, weil ein
Kartenzwerg, also ein viertes Gerät, sich auch nicht meldet, aber blinkt
und daher vermutlich die gleiche Symptomatik aufweist).

Hat jemand von Euch ne Ahnung und/oder gar Erfahrung, was zu tun ist?

Heute abend werde ich mal ein Windows9x-Gerät mit den Teilen belasten,
vielleicht zeitigt das ja was.

Danke.
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer, Institute of Geography, FU Berlin

My cuts, short or long, don't go wrong - Aragorn
Christian Stüben
2005-08-10 13:02:06 UTC
Permalink
Andere Firmware / anderer OEM-Anbieter? Kabel auch intern noch
angeschlossen? Stromversorgung? Interne Jumper?

Wenn ein Macintosh mit OSX vorhanden ist, einmal probeweise dort anschließen
und im Profiler nachsehen ob und wie sich die Dinger melden.

mfg Chris
Christian Dürrhauer
2005-08-10 13:25:34 UTC
Permalink
On the seventh day, Christian Stüben wrote...
Post by Christian Stüben
Andere Firmware / anderer OEM-Anbieter? Kabel auch intern noch
angeschlossen? Stromversorgung? Interne Jumper?
Wenn ein Macintosh mit OSX vorhanden ist, einmal probeweise dort anschließen
und im Profiler nachsehen ob und wie sich die Dinger melden.
dank Dir für Deinen Tip. Einen Mac habe ich leider nicht, aber mal unter
knoppix gucken, ob sich die Teile irgendwie und wenn ja, wie, melden,
könnte ich schon mal. Gute Idee!
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer, Institute of Geography, FU Berlin

My cuts, short or long, don't go wrong - Aragorn
Daniel Grade
2005-08-10 13:32:32 UTC
Permalink
"Christian Dürrhauer" fragte nach 2 Lesern:

wozu ich _so_ nix sagen kann.

Habe selbst nur einen -seriellen- dran, und der ist
bei Installation insofern fummelig, als ich erst das
Paket installiere, nach dem reboot jedoch im Gerätemger
den Treiber nochmal händisch der device einschieben muß.

Beim Hochfahren blinkt das Teil - vor der Benutzerauswahl.

Gruß,
Danny
--
Dipl.-Kfm. Daniel Grade, Bankkfm.
Liliencronstr. 16, 12167 Berlin, Germany
home: +49-30-79783400, cell: +49-177-2314966
URL: http://www.LesIchNich.de
Christian Dürrhauer
2005-08-11 07:22:11 UTC
Permalink
On the seventh day, Christian Dürrhauer wrote...
Post by Christian Dürrhauer
habe hier einen Smartcard-Reader "d2 Cardserver", der unter allen
Windows-Versionen problemlos mit den Treibern von Towitoko tut (ist OEM von
Towitoko Chipdrive extern).
Ergänzung: sind alles serielle Teile
Post by Christian Dürrhauer
Jetzt zum Problem: Zwei andere gleich
aussehende Geräte melden sich nicht, d.h. sie werden nicht von Windows
gefunden, kein Eintrag im Gerätemanager, kein Hardware-gefunden, nix (ich
gehe jetzt einfach mal davon aus, dass sie nicht defekt sind, weil ein
Kartenzwerg, also ein viertes Gerät, sich auch nicht meldet, aber blinkt
und daher vermutlich die gleiche Symptomatik aufweist).
die Teile sind idT nicht defekt...
Post by Christian Dürrhauer
Hat jemand von Euch ne Ahnung und/oder gar Erfahrung, was zu tun ist?
Heute abend werde ich mal ein Windows9x-Gerät mit den Teilen belasten,
vielleicht zeitigt das ja was.
...denn mit der d2-Cardserver-Software von Diskette klappt der Zugriff
(scheint per Hardwaredirektzugriff zu werkeln). Leider scheint irgendeiner
der Standards (PC/SC vermutlich) nicht da zu sein, denn ich bekomme keinen
- auch keine der alten 2.14.38/41 - Treiber zum Laufen. Die Geräte werden
wirklich nicht gefunden (nicht PnP, vermute ich). Händisch lassen sich die
Treiber auch nicht installieren (am angegebenen Ort wurden keine
Hardware-Informationen gefunden).

Shit. Warum läuft denn der andere d2-Cardserver? Jetzt werde ich mich
nochmal nach Original-Towitokos umsehen. Ich hoffe, da passiert mir nicht
das gleiche.
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer, Institute of Geography, FU Berlin

You carry the fate of us all little one. - Boromir
Christian Dürrhauer
2005-08-11 20:44:41 UTC
Permalink
On the seventh day, Christian Dürrhauer wrote...
Post by Christian Dürrhauer
...denn mit der d2-Cardserver-Software von Diskette klappt der Zugriff
(scheint per Hardwaredirektzugriff zu werkeln). Leider scheint irgendeiner
der Standards (PC/SC vermutlich) nicht da zu sein, denn ich bekomme keinen
- auch keine der alten 2.14.38/41 - Treiber zum Laufen. Die Geräte werden
wirklich nicht gefunden (nicht PnP, vermute ich). Händisch lassen sich die
Treiber auch nicht installieren (am angegebenen Ort wurden keine
Hardware-Informationen gefunden).
ich habe weiterprobiert und folgendes herausgefunden:
Bei der Treiberversion 2.14.0.41 ist ein Testtool enthalten. Dieses enthält
eine Suche nach den Cardreadern, die diese dann auch anzeigte. Kennung:
"Chipdrive extern | OEM", während sich das richtig auch in den
Gerätemanager eingebundene Chipdrive mit "Chipdrive extern |" meldet. Die
Geräte sind nicht völlig baugleich (aufgeschraubt). Mit dem Testtool ist
der Zugriff auf die Cardreader möglich (Blinken). Es werden jedoch im Test,
in dem eine Gesundheits- oder Telefonkarte eingeschoben werden soll, keine
Gesundheitskarten (AOK) erkannt (Meldung: no terminal found). Im Gegensatz
zum anderen Chipdrive (Twk5542 BTW).

Also entweder kann man an der Kennung der beiden OEM-Teile noch schrauben
(flashen? Ideas anyone? Die richtige Firmware sollte ja vorhanden sein.)
oder i am running out of ideas.

Danke.
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer, Institute of Geography, FU Berlin

You carry the fate of us all little one. - Boromir
Christian Stüben
2005-08-12 06:54:26 UTC
Permalink
http://www.google.de/search?hl=de&q=towitoko+d2+cardserver&btnG=Google-Suche&meta=

und dann gleich der erste link sagt alles, ein bischen weitergooglen liefert
bestimmt den passenden treiber / firmware. viel glück!

mfg Chris
Christian Dürrhauer
2005-08-12 13:39:07 UTC
Permalink
On the seventh day, Christian Stüben wrote...
Post by Christian Stüben
http://www.google.de/search?hl=de&q=towitoko+d2+cardserver&btnG=Google-Suche&meta=
und dann gleich der erste link sagt alles, ein bischen weitergooglen liefert
bestimmt den passenden treiber / firmware. viel glück!
na danke, den hatte ich schon. Weitergooglen brachte leider nichts
(deutsch/englisch). Da die Teile innerlich wirklich _komplett_ anders
aussehen halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass die beiden OEM-Teile
nicht komplett kompatibel sind. A****karte halt. Muss doch ein Chipdrive
her. Mal sehen...
--
mit freundlichen Grüßen/with kind regards
Christian Dürrhauer, Institute of Geography, FU Berlin

You carry the fate of us all little one. - Boromir
Loading...