Discussion:
Tastenkombination für NCR SCSI-Controler?
(zu alt für eine Antwort)
Tilo Kunze
2003-12-10 10:31:29 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe hier einen alten SCSI-Rechner bekommen und muß in das SCSI-Setup.
Es ist ein NCR 3.04.00 Controler - kennt jemand die Tastenkombination um das
Setup aufzurufen?

Danke

Tilo

=================
HP: www.crosus.de
Michael Baeuerle
2003-12-10 17:18:37 UTC
Permalink
Post by Tilo Kunze
Hallo zusammen,
ich habe hier einen alten SCSI-Rechner bekommen und muß in das SCSI-Setup.
Es ist ein NCR 3.04.00 Controler - kennt jemand die Tastenkombination um das
Setup aufzurufen?
Was ist 3.04.00 denn fuer eine Bezeichung? So heissen weder ganze Host
Adapter ("Controller") noch Chips von NCR bzw. Symbios Logic ...

Viele aeltere SCSI Host Adapter haben gar kein Setup Programm. Was
willst du denn ueberhaupt machen?


Micha
--
[...] Nach der heutigen Rechtslage - oder muss ich sagen nach der
Rechtslage von letzter Woche?

Prof. Hans-Werner Sinn auf n-tv
Stephan Grossklass
2003-12-10 19:16:12 UTC
Permalink
Post by Tilo Kunze
Hallo zusammen,
ich habe hier einen alten SCSI-Rechner bekommen und muß in das SCSI-Setup.
Es ist ein NCR 3.04.00 Controler - kennt jemand die Tastenkombination um das
Setup aufzurufen?
Das scheint eine NCR/Symbios-Geschichte mit BIOS 3.04.00 zu sein.
Tastenkombi müßte Ctrl-C oder Ctrl-S sein.

Stephan
--
Home: http://stephan.win31.de/ | Webm.: http://www.i24.com/
PC#6: i440LX, 2xCel300A, 448 MB, 18 GB, ATI AGP 32 MB, 110W
This is a SCSI-inside, Legacy-plus, TCPA-free computer :)
Reply to newsgroup only. | See home page for working e-mail address.
Andre Ellersiek
2003-12-11 00:19:27 UTC
Permalink
Post by Stephan Grossklass
Post by Tilo Kunze
Hallo zusammen,
ich habe hier einen alten SCSI-Rechner bekommen und muß in das SCSI-Setup.
Es ist ein NCR 3.04.00 Controler - kennt jemand die Tastenkombination um das
Setup aufzurufen?
Das scheint eine NCR/Symbios-Geschichte mit BIOS 3.04.00 zu sein.
Tastenkombi müßte Ctrl-C oder Ctrl-S sein.
Bei Adaptec ist das ctrl-A
Post by Stephan Grossklass
Stephan
cu andre
Alexander Fuchs
2003-12-19 00:16:04 UTC
Permalink
Hallo,

ich wette, daß Dein Kontroller auf dem 810er Chipsatz beruht, der hat kein
eigenes Bios. Um von SCSI booten zu können, muß das Mainboard "SDMS-Bios"
Unterstützung bieten, was viele ältere Boards auch tun - war für mich früher
als NCR 810er Besitzer auch immer ein KO-Kriterium bei der Board-Auswahl.
Wenn Du beim Booten SDMS 3.04.00 siehst, sagt das nur aus, daß Dein
Mainboard o.a. Unterstützung hat.

Also leider keine Tastenkombination. Hast Du Probleme? Ich habe an die
Dinger schon alles mögliche problemlos angeschlossen.

Viele Grüße,
Alexander
Post by Tilo Kunze
Hallo zusammen,
ich habe hier einen alten SCSI-Rechner bekommen und muß in das SCSI-Setup.
Es ist ein NCR 3.04.00 Controler - kennt jemand die Tastenkombination um das
Setup aufzurufen?
Danke
Tilo
=================
HP: www.crosus.de
Rainer Knaepper
2003-12-19 07:39:00 UTC
Permalink
Moin Alexander,
Post by Alexander Fuchs
ich wette, daß Dein Kontroller auf dem 810er Chipsatz beruht, der
hat kein eigenes Bios. Um von SCSI booten zu können, muß das
Mainboard "SDMS-Bios" Unterstützung bieten, was viele ältere Boards
auch tun -
ack
Post by Alexander Fuchs
Also leider keine Tastenkombination.
Doch. Wenn das integrierte SDMS das unterstützt, gibt es auch eine
Tastenkombination. STRG+S, jedenfalls bei den drei 810ern, die ich
hier habe. Ein Asus SC200, zwei verschiedene Nonames. Eingesetzt auf
Asus T2P4 und Chaintech IFM1.

Was in den allermeisten Fällen aber gar nichts nutzt, da sehr vielen
810er-Karten die Möglichkeit fehlt, vorgenommene Änderungen dauerhaft
zu speichern. Da fehlt ein EEprom. Auf dem Asus SC200 habe ich so eins
mal nachgerüstet (Lötgerät, Fädeldraht und ruhige Hand erforderlich),
danach konnte man im SCSI-Bios Änderungen vornehmen und dauerhaft
speichern.
Post by Alexander Fuchs
Hast Du Probleme? Ich habe an
die Dinger schon alles mögliche problemlos angeschlossen.
jo, die Dinger sind eigentlich unproblematisch. Trotzdem hatte ich mit
dem SC200 Malessen, die durch die Lötaktion beseitigt werden konnten.

Rainer
--
Wenn man 'ne Grafikkarte mit TV-Out hat, kann man Usenet
auch im TV schauen.
(Florian Diesch in de.alt.folklore.urban-legends)
Loading...