Moin Alexander,
Post by Alexander Fuchsich wette, daß Dein Kontroller auf dem 810er Chipsatz beruht, der
hat kein eigenes Bios. Um von SCSI booten zu können, muß das
Mainboard "SDMS-Bios" Unterstützung bieten, was viele ältere Boards
auch tun -
ack
Post by Alexander FuchsAlso leider keine Tastenkombination.
Doch. Wenn das integrierte SDMS das unterstützt, gibt es auch eine
Tastenkombination. STRG+S, jedenfalls bei den drei 810ern, die ich
hier habe. Ein Asus SC200, zwei verschiedene Nonames. Eingesetzt auf
Asus T2P4 und Chaintech IFM1.
Was in den allermeisten Fällen aber gar nichts nutzt, da sehr vielen
810er-Karten die Möglichkeit fehlt, vorgenommene Änderungen dauerhaft
zu speichern. Da fehlt ein EEprom. Auf dem Asus SC200 habe ich so eins
mal nachgerüstet (Lötgerät, Fädeldraht und ruhige Hand erforderlich),
danach konnte man im SCSI-Bios Änderungen vornehmen und dauerhaft
speichern.
Post by Alexander FuchsHast Du Probleme? Ich habe an
die Dinger schon alles mögliche problemlos angeschlossen.
jo, die Dinger sind eigentlich unproblematisch. Trotzdem hatte ich mit
dem SC200 Malessen, die durch die Lötaktion beseitigt werden konnten.
Rainer
--
Wenn man 'ne Grafikkarte mit TV-Out hat, kann man Usenet
auch im TV schauen.
(Florian Diesch in de.alt.folklore.urban-legends)