Discussion:
Busmaus 9D-Sub seriel auf USB umrüsten
(zu alt für eine Antwort)
Frank
2007-02-09 05:04:18 UTC
Permalink
Hi leute
ich habe hier in kleines Problem.
Mein Chipdrive hat noch einen 9 D-Sub Seriel-Anschluß. Diesen habe ich
bisher an den Mausport (Busmaus) stecken müssen.

So nun hat meine alte computerdose den geist aufgegeben und habe nun
den neuesten rechner stehen.
leider hat er nur noch USB als angebot.
Gibte es irgend wo eine Pinbelegung wie ich so ein 9 d-sub stecker auf
usb typ a umlöten kann oder gibt es da irgend welche probleme ?

Es scheut mich 60 € für ein neies Chipdrive auszugeben.

gruss
frank kress
Roland Messerschmidt
2007-02-09 09:24:47 UTC
Permalink
Hallo Frank!
Post by Frank
Gibte es irgend wo eine Pinbelegung wie ich so ein 9 d-sub stecker
auf usb typ a umlöten kann oder gibt es da irgend welche probleme ?
Nein, einfach umlöten funktioniert üblicherweise nicht.

Üblicherweise, weil es Mäuse gab (gibt?), die schon für beide
Betriebsarten konzipiert waren und nur einen passiven (und
beigelegten) Adapter benötigten.

In deinem Fall versuche es mit einem USB-PS/2-Adapter (so irgendwo
zwischen EUR 10 und 20), die Chancen stehen gut, daß es funktioniert
(betriebe so einen mit einem Barcodescanner), Garantie gibt es aber
natürlich auch hier keine.
Post by Frank
Es scheut mich 60 € für ein neies Chipdrive auszugeben.
Das wäre wohl die sicherste Methode...


Roland
Roland Messerschmidt
2007-02-09 13:20:21 UTC
Permalink
Hallo nochmals!
Post by Roland Messerschmidt
Üblicherweise, weil es Mäuse gab (gibt?), die schon für beide
Betriebsarten konzipiert waren und nur einen passiven (und
beigelegten) Adapter benötigten.
Vergeßt bitte mein Posting ganz schnell, ich war am falschen
Dampfer...
Was bleibt ist natürlich der USB-*Seriell*-Adapter... ;-)


Roland

Armin Wolf
2007-02-09 06:51:10 UTC
Permalink
Post by Frank
Gibte es irgend wo eine Pinbelegung wie ich so ein 9 d-sub stecker auf
usb typ a umlöten kann oder gibt es da irgend welche probleme ?
Die USB- Buchse erwartet ein aktives Bauteil, welches mit dem
Computer nach festen USB- Regeln kommuniziert.

Die COM- Buchse ist da wesentlich promitiver, insbssondere lo-
gisch komplett anders.

Allerdings gibt es
- fertige Adapter für ca. 15 EUR
- oder PCI- Serielle Karten für knapp 20 EUR
- USB 2.0 - Cardreader für knapp 20 EUR
- USB- Optical- Mäuse für weniger als 5 EUR
Post by Frank
Es scheut mich 60 ? für ein neies Chipdrive auszugeben.
Bezugsquelle? Jedes billigst- Drive von heute wird Deine alte
Hardware um Längen schlagen.


ps. Bist Du dir sicher, daß bei deinem PC der serielle Anschluß
vorhanden ist, nur daß das Kablel nicht nach außen verlegt wurde.

Kontrolliere die BIOS- Einstellungen bzw. das Mainboard- Hand-
buch.
nicht
Michael Paul
2007-02-09 12:03:50 UTC
Permalink
Hi,
Post by Frank
ich habe hier in kleines Problem.
Mein Chipdrive hat noch einen 9 D-Sub Seriel-Anschluß. Diesen habe ich
bisher an den Mausport (Busmaus) stecken müssen.
Du meinst, an die serielle Schnittstelle.
Post by Frank
So nun hat meine alte computerdose den geist aufgegeben und habe nun
den neuesten rechner stehen.
leider hat er nur noch USB als angebot.
Tja, da hast Du beim Kauf nicht aufgepaßt.
Post by Frank
Gibte es irgend wo eine Pinbelegung wie ich so ein 9 d-sub stecker auf
usb typ a umlöten kann oder gibt es da irgend welche probleme ?
Das funktioniert nicht. USB- und Serielle Geräte arbeiten mit
unterschiedlichen Protokollen.
Post by Frank
Es scheut mich 60 € für ein neies Chipdrive auszugeben.
Du mußt Dir entweder eine PCI-Schnittstellenkarte oder einen USB-
Seriell-Adapter kaufen. Preislage je nach Händler etwa 10-15 Euro +
Versand. Ob Du Dein Gerät damit betreiben kannst, ist jedoch nicht
gesagt.

Michael
Loading...