Rainer Wahl
2009-01-31 18:21:50 UTC
Vorweg; es sollte mich wundern wenn es geht, aber ich frage trotzdem
lieber einmal hier nach.
Ich habe hier einen ca. 20 Jahre alten Rechner stehen (Amiga 500)
dessen Kunststoffgehäuse mit Tastenkappen von ehemals beige und weiß,
auf dunkelbraun und gelb gewechselt hat. Total vergilbt eben. An den
Tasten sieht man schön, wie weit die Sonne damals gekommen ist. Das
obere Drittel der Tasten ist vergilbt und was von den davor liegenden
Tasten geschützt war ist noch weiß.
Kriegt man das irgendwie wieder annähernd in den Ursprungszustand
zurück? Der Kunststoff ansich wird ja verfärbt sein und somit auch soz.
durchgefärbt. Daher wird das Ding durch simples putzen kaum seine Farbe
wechseln.
Oder einmal in die chemische Reinigung zur Sauerstoffbleiche? :-)
Oder irgendetwas ähnliches? Vielleicht gibt es ja doch ein mir noch
unbekanntes Wundermittelchen.
-=( Rainer )=-
lieber einmal hier nach.
Ich habe hier einen ca. 20 Jahre alten Rechner stehen (Amiga 500)
dessen Kunststoffgehäuse mit Tastenkappen von ehemals beige und weiß,
auf dunkelbraun und gelb gewechselt hat. Total vergilbt eben. An den
Tasten sieht man schön, wie weit die Sonne damals gekommen ist. Das
obere Drittel der Tasten ist vergilbt und was von den davor liegenden
Tasten geschützt war ist noch weiß.
Kriegt man das irgendwie wieder annähernd in den Ursprungszustand
zurück? Der Kunststoff ansich wird ja verfärbt sein und somit auch soz.
durchgefärbt. Daher wird das Ding durch simples putzen kaum seine Farbe
wechseln.
Oder einmal in die chemische Reinigung zur Sauerstoffbleiche? :-)
Oder irgendetwas ähnliches? Vielleicht gibt es ja doch ein mir noch
unbekanntes Wundermittelchen.
-=( Rainer )=-
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php