Discussion:
Aten CS682 - einer der PCs reagiert nicht mehr
(zu alt für eine Antwort)
Magnus Warker
2016-12-01 17:50:38 UTC
Permalink
Hallo,

ich nutze seit Jahren den o. g. Switch für eine Linux-Box und einen
Windows-Notebook in einer Docking-Station ohne Probleme.

Jetzt war mal der Strom weg und seitdem reagiert der Windows-Rechner
nicht mehr auf Tastatur und Maus. Schalte ich auf die Linux-Box um, geht
beides.

Keine Kabelverbindung wurde verändert. Was ist da los?

Danke
Magnus
Bastian Lutz
2016-12-02 17:39:46 UTC
Permalink
Hallo Magnus!
Post by Magnus Warker
ich nutze seit Jahren den o. g. Switch für eine Linux-Box und einen
Windows-Notebook in einer Docking-Station ohne Probleme.
Jetzt war mal der Strom weg und seitdem reagiert der Windows-Rechner
nicht mehr auf Tastatur und Maus. Schalte ich auf die Linux-Box um, geht
beides.
Keine Kabelverbindung wurde verändert. Was ist da los?
Bei dem Teil kann man IIRC auch nur den Monitor (ohne Tastatur und Maus)
umschalten und solche Scherze, siehe Anleitung. Evtl. ist er in so einem
Modus?

Windows-Rechner richtig runterfahren (mit gedrueckter Shift-Taste, seit
Win8 faehrt es sonst nicht richtig runter oder halt vorher in den
Optionen diesen komischen Kram abschalten, der durch das spezeille
Herunterfahren das Booten beschleunigen soll). Bzw. beide Rechner
richtig herunterfahren, KVM-Switch von beiden Rechnern trennen (->Reset
des KVM-Switches) und dann probieren. Evtl. hat's auch den KVM-Switch
und/oder USB-Ports gekostet (->andere probieren) durch
Spannungsunterschiede.

Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.
Shinji Ikari
2016-12-02 20:13:14 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Magnus Warker
Keine Kabelverbindung wurde verändert. Was ist da los?
Zuerst wuerde ich vermuten, dass sich da etwas verstellt hat.
Ich wuerde einen Reset (wie bei fehlgeschlagenem Update) laut Mnaual
machen:
1. alle USB ausstoepseln
2. Remote Selector Knopf druecken und halten, USB wider mit Computer
verbinden, Button loslassen
3. Switch sollte Factory default haben udn auch wieder so
funktionieren.

Nebenbei: Wenn man ihn schon wieder soweit hat, kann man auch gleich
ein Firmware update machen.

Loading...