Stefan Koschke
2006-03-31 13:31:50 UTC
Hallo zusammen,
ich google mir die Finger wund, finde aber keine Lösung für folgendes
Problem:
Ich benutze einen Bluetooth-USB-Adapter und serielle Datenübertragung.
Bei jeder Neuinstallation oder Wechsel auf einen anderen USB-Port legt der
treiber einen neuen virtuellen COM-Port an, so daß ich nun aktuell bei COM40
angekommen bin!
Weder im Hardwearemanager noch in der Registry habe ich Wege gefunden, diese
nicht mehr benutzten COM-Portnummern zu löschen!
Wenn ich z.B. dem echten COM1 im Hardwaremanager einen anderen Port zuweisen
will, dann wird dort von COM2...39 alle Portnummern als "benutzt" angezeigt.
Hat jemand einen Tip?
(Oder eine Gruppe, in die dieses Posting besser paßt?)
Vielen Dank,
Ciao
Stefan
ich google mir die Finger wund, finde aber keine Lösung für folgendes
Problem:
Ich benutze einen Bluetooth-USB-Adapter und serielle Datenübertragung.
Bei jeder Neuinstallation oder Wechsel auf einen anderen USB-Port legt der
treiber einen neuen virtuellen COM-Port an, so daß ich nun aktuell bei COM40
angekommen bin!
Weder im Hardwearemanager noch in der Registry habe ich Wege gefunden, diese
nicht mehr benutzten COM-Portnummern zu löschen!
Wenn ich z.B. dem echten COM1 im Hardwaremanager einen anderen Port zuweisen
will, dann wird dort von COM2...39 alle Portnummern als "benutzt" angezeigt.
Hat jemand einen Tip?
(Oder eine Gruppe, in die dieses Posting besser paßt?)
Vielen Dank,
Ciao
Stefan