Discussion:
Alte virtuelle COM-Ports löschen
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Koschke
2006-03-31 13:31:50 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich google mir die Finger wund, finde aber keine Lösung für folgendes
Problem:

Ich benutze einen Bluetooth-USB-Adapter und serielle Datenübertragung.
Bei jeder Neuinstallation oder Wechsel auf einen anderen USB-Port legt der
treiber einen neuen virtuellen COM-Port an, so daß ich nun aktuell bei COM40
angekommen bin!

Weder im Hardwearemanager noch in der Registry habe ich Wege gefunden, diese
nicht mehr benutzten COM-Portnummern zu löschen!
Wenn ich z.B. dem echten COM1 im Hardwaremanager einen anderen Port zuweisen
will, dann wird dort von COM2...39 alle Portnummern als "benutzt" angezeigt.

Hat jemand einen Tip?
(Oder eine Gruppe, in die dieses Posting besser paßt?)

Vielen Dank,
Ciao
Stefan
Christian Kirsch
2006-03-31 20:56:22 UTC
Permalink
Hi,

Im Gerätemanager unter Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen
auswählen und dort die ungewünschten COM Ports löschen...

Hoffe geholfen zu haben...

Gruß Chris
Stefan Koschke
2006-04-03 09:10:54 UTC
Permalink
Hallo Christian,

"Christian Kirsch" <***@mensaplan.tk> schrieb im Newsbeitrag news:***@u72g2000cwu.googlegroups.com...
Hi,

Im Gerätemanager unter Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen
auswählen und dort die ungewünschten COM Ports löschen...

Hoffe geholfen zu haben...

leider nicht, auch mit Ausgeblendete Geräte werden sie nicht angezeigt :-(

Ciao
Stefan
Juergen Roediger
2006-04-04 15:37:39 UTC
Permalink
Post by Stefan Koschke
Weder im Hardwearemanager noch in der Registry habe ich Wege gefunden, diese
nicht mehr benutzten COM-Portnummern zu löschen!
Wenn ich z.B. dem echten COM1 im Hardwaremanager einen anderen Port zuweisen
will, dann wird dort von COM2...39 alle Portnummern als "benutzt" angezeigt.
Hat jemand einen Tip?
(Oder eine Gruppe, in die dieses Posting besser paßt?)
Du kannst dir mal bei Microsoft 'devcon' herunterladen.
devcon find * findet alle Geräte
devcon disable com4 schaltet selbiges aus.


Gruß, Jürgen.
Stefan Koschke
2006-04-05 08:01:46 UTC
Permalink
Hallo Juergen,
Post by Juergen Roediger
Post by Stefan Koschke
Weder im Hardwearemanager noch in der Registry habe ich Wege gefunden, diese
nicht mehr benutzten COM-Portnummern zu löschen!
Wenn ich z.B. dem echten COM1 im Hardwaremanager einen anderen Port zuweisen
will, dann wird dort von COM2...39 alle Portnummern als "benutzt" angezeigt.
Hat jemand einen Tip?
(Oder eine Gruppe, in die dieses Posting besser paßt?)
Du kannst dir mal bei Microsoft 'devcon' herunterladen.
devcon find * findet alle Geräte
devcon disable com4 schaltet selbiges aus.
das Tool ist wirklich klasse, aber meine (nicht mehr vorhandenen) COM-Ports
werden auch da nicht aufgelistet!
Ich habe auch schon die gesamte Registry nach "COM" durchsucht, auch da
finden sich nur die aktuell vorhandenen Ports.
Wo zum Teufen nimmt Windows die Informatioin her, daß COM2...39 nicht
verfügbar sind??? :-(((
Wenn mein Rechner nicht ein sehr umfangreiches Entwicklungssystem wäre, wäre
ich schon kurz vor dem Neuaufsetzen des Systems.
Das aber wäre eigentlich wieder nur für eine Zeit x verwendbar, bis wieder
'zig COM-Port-Leichen im System nisten!
Hast Du noch eine Idee?

Ciao
Stefan
Alfred Koch
2006-04-05 09:28:48 UTC
Permalink
Post by Stefan Koschke
Hallo Juergen,
[,,,]
Wenn mein Rechner nicht ein sehr umfangreiches Entwicklungssystem wäre, wäre
ich schon kurz vor dem Neuaufsetzen des Systems.
Das aber wäre eigentlich wieder nur für eine Zeit x verwendbar, bis wieder
'zig COM-Port-Leichen im System nisten!
Hast Du noch eine Idee?
Ciao
Stefan
Hallo,
Schau mal in der Computerverwaltung, ganz tief unten 3.-4. Ebene, gibt
es noch einen Ordner Resourcen, das werden auch jede Menge USB-Sachen
gelistet.

Grüße..A.Koch
Stefan Koschke
2006-04-05 10:33:52 UTC
Permalink
Hallo Alfred,
Post by Alfred Koch
Post by Stefan Koschke
Hallo Juergen,
[,,,]
Wenn mein Rechner nicht ein sehr umfangreiches Entwicklungssystem wäre, wäre
ich schon kurz vor dem Neuaufsetzen des Systems.
Das aber wäre eigentlich wieder nur für eine Zeit x verwendbar, bis wieder
'zig COM-Port-Leichen im System nisten!
Hast Du noch eine Idee?
Ciao
Stefan
Hallo,
Schau mal in der Computerverwaltung, ganz tief unten 3.-4. Ebene, gibt
es noch einen Ordner Resourcen, das werden auch jede Menge USB-Sachen
gelistet.
Es ist zum Verrückt werden :-(
Ich habe in der Computerverwaltung alles aufgeklappt, was überhaupt ein + im
Baum hatte, die nicht mehr existenten Comports sind nirgends sichtbar (und
damit auch nicht deinstallierbar)!
Könnte es noch andere Speicherorte geben, wo für Bluetooth erzeugte
virtuelle Comports abgelegt werden, außer in der Registry?
Nach "COM" suchen bringt nur Einträge von momentan vorhandenen Ports!

Ciao
Stefan
Michael Stöhr
2006-04-05 11:24:23 UTC
Permalink
Post by Stefan Koschke
Es ist zum Verrückt werden :-(
Ich habe in der Computerverwaltung alles aufgeklappt, was überhaupt ein + im
Baum hatte, die nicht mehr existenten Comports sind nirgends sichtbar (und
damit auch nicht deinstallierbar)!
Könnte es noch andere Speicherorte geben, wo für Bluetooth erzeugte
virtuelle Comports abgelegt werden, außer in der Registry?
Nach "COM" suchen bringt nur Einträge von momentan vorhandenen Ports!
Hallo Stefan,

bringt auch alles nichts ;-)

geh mal in die Registry und suche nach folgendem:

PNP0501

das ist die HardwareID von den COM-Ports.
In der Registry wirst Du davon jede Menge finden ;-)
Interessant sind die Einträge die folgendermassen aussehen:

PNP0501#1#
----"--------#2# etc.

das sollte bei Dir bis ca. #40# gehen. *FG*

Wenn Du die alle gelöscht hast, dann kennt XP
-nach einem Neustart- auch nur noch die, die Du nicht
gelöscht hast.

HTH
Micha
Stefan Koschke
2006-04-05 11:36:50 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Stöhr
Post by Stefan Koschke
Es ist zum Verrückt werden :-(
Ich habe in der Computerverwaltung alles aufgeklappt, was überhaupt ein + im
Baum hatte, die nicht mehr existenten Comports sind nirgends sichtbar (und
damit auch nicht deinstallierbar)!
Könnte es noch andere Speicherorte geben, wo für Bluetooth erzeugte
virtuelle Comports abgelegt werden, außer in der Registry?
Nach "COM" suchen bringt nur Einträge von momentan vorhandenen Ports!
Hallo Stefan,
bringt auch alles nichts ;-)
PNP0501
das ist die HardwareID von den COM-Ports.
In der Registry wirst Du davon jede Menge finden ;-)
PNP0501#1#
----"--------#2# etc.
das sollte bei Dir bis ca. #40# gehen. *FG*
Wenn Du die alle gelöscht hast, dann kennt XP
-nach einem Neustart- auch nur noch die, die Du nicht
gelöscht hast.
HTH
hilft leider nicht :-((
alles was mit PNP0501 zu tun hat, ist mit noch vorhandenen Comports
verbunden !
Ich habe keine Einträge gefunden, die darüber hinaus gehen.

Und nun?
Es ist zum Mäusemelken ;-)

Ciao
Stefan
Stefan Koschke
2006-04-05 14:35:31 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

für alle, die die Lösung interessiert, hier kurz der Weg :
In der Registry sind keine "Leichen" sichtbar, ebenso nicht als inaktive
Devices im Hardwaremanager.

Also habe ich einen vorhandenen COM-Port in dessen erweiterten Einstellungen
im Treiber auf den ersten sogenannten "benutzten Port" umgelegt (der aber
eigentlich nicht mehr existiert).
Dabei meckert Windows zwar, daß dies zu Problemen führen kann, es geht aber.
Dies wiederholt man für alle diese angeblich benutzten Ports.
Am Schluß wieder den Originalen Port einstellen.

Damit werden die bisher angeblich benutzten Ports COM7...COM39 wieder als
verwendbar angezeigt.

Nun muß man noch in die BlueTooth / Erweiterte Konfiguration gehen und dort
im Register "Client-Anwendungen" alle alten COM-Anschlüsse löschen.

Jetzt erst ist das System sauber und per "COM-Anschluß hinzufügen" in o.g.
Register wird der neue virtuelle COM-Port auf den ersten leeren (in meinem
Fall COM7) gelegt, mit dem dann auf den Adapter zugegriffen werden kann.

Ciao
Stefan
Christian Kirsch
2006-04-06 15:25:26 UTC
Permalink
Das kann aber doch net die wahre Lösung sein, irgendwo müssen die
Dinger doch aufgelistet sein... Hast du im Gerätemanager auch, als du
alle ausgeblendeten Geräte hast anzeigen lassen, bei Nicht-PNP Treiber
geschaut gehabt? Manchmal verstecken sich die Dinge dort... Ansonsten,
hat jemand eine Idee wie man das sonst beheben könnte???

Gruß Chris

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Alte virtuelle COM-Ports löschen' (Fragen und Antworten)
7
Antworten
Wer oder was ist/sind Spam????????????
gestartet 2006-09-07 08:40:41 UTC
internet
Loading...