Discussion:
TFT-Bildschirm mit Einweg-Brillenputztuch reinigen?
(zu alt für eine Antwort)
Dietrich Jordan
2005-08-02 16:00:13 UTC
Permalink
Hallo,
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?

Dietrich
Bastian Lutz
2005-08-02 16:25:20 UTC
Permalink
Hallo Dietrich!
Post by Dietrich Jordan
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?
In den meisten Handbuechern wird wohl der beruehmte feuchte Lappen
stehen. Sind diese Brillenputztuecher im allgemeinen nicht ziemlich
aggressiv?
Ich bleibe beim feuchten Lappen.

Basitan Lutz
Ingo Böttcher
2005-08-02 16:36:47 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?
Ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Mikrofasertuch tut es auch und ist bei
der wiederholten Anwendung wahrscheinlich sogar preiswerter. ;)
--
Und tschüß
Ingo
E. Mager
2005-08-02 17:05:42 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
Hallo,
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?
na putz halt erst die Brille damit - und danach noch den TFT-Monitor und
gut ist.
--
Gruß Edwin

Was schön ist, wird nicht durch Liebe definiert,
sondern Liebe definiert die Schönheit!
Ralf Handel
2005-08-02 18:21:56 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
Hallo,
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?
ich schliesse mich ingo an: feuchtes microfasertuch. evtl. mit nem
taschentuch nachtrocknen.

obacht bei trockenen microfasertüchern, die können sich heftig statisch
aufladen (ist oft gewünscht wegen staubtuch-effekt). da zeigt das LCD vom
radio dann plötzlich alle segmente für 20sec obwohl kein strom dran ist ;-)

CU Ralf
Frank Buescher
2005-08-02 18:48:56 UTC
Permalink
Post by Ralf Handel
obacht bei trockenen microfasertüchern, die können sich heftig statisch
aufladen (ist oft gewünscht wegen staubtuch-effekt). da zeigt das LCD vom
radio dann plötzlich alle segmente für 20sec obwohl kein strom dran ist ;-)
Dann muss man aber bestimmt heftig lange putzen, kann ich mir vorstellen.
Post by Ralf Handel
CU Ralf
Gruß
Frank
Ralf Handel
2005-08-02 19:39:19 UTC
Permalink
Post by Frank Buescher
Dann muss man aber bestimmt heftig lange putzen, kann ich mir vorstellen.
?
einmal hin-her langt je nach tuch
wenns dabei kaputt geht musste allerdings verdammt lange putzen um das geld
wieder reinzuverdienen :-)

CU Ralf
Lars Dröge
2005-08-02 23:06:35 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
Hallo,
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?
Dazu weiß ich zwar nichts, aber ich hatte mal ein feucht getränktes Tuch,
laut Verpackungsaufdruck speziell für Monitore, von einem Aussteller auf
der Cebit bekommen. Nach dem Darüberwischen schillerte der Monitor wie Öl
in einer Wasserpfütze.
Nach ca. 30 Minuten intensiven Nachwischens abwechselnd mit angefeuchteten
(Leiungswasser) und trockenen Tüchern, war die extreme Schlierenbildung
endlich weg. Mein Monitor (Röhre) fühlt sich seit dem etwas glatter an,
merklich stärker reflektiert er zum Glück aber nicht.
Seit diesem Erlebnis mache ich einen weiten Bogen um feuchte Spezialtücher.
Bei sichtbaren Verschmutzungen hauche ich ihn an und geh mit einem
herkömmlichen Brillenputztuch drüber.

Es gibt/gab auch Sprays mit verblüffend guter Wirkung ganz ohne Nachputzen.
Obwohl selbst ozonfrei laut Aufdruck, hat sein Besitzer es als Ozon-Spray
bezeichnet. Evtl. ist "Ozon" teil der Handelsmarke gewesen, aber das ist
meinerseits reine Spekulation.
--
MfG
Lars
Andreas Scheer
2005-08-03 08:29:45 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?
Ich weiß nicht, womit die getränkt sind. Aber alternativ verwende ich
normalen Glasreiniger in der Pumpsprayflasche (von Sidolin, Ajax oder
sonstwem). Einmal in die Mitte sprühen und mit einem Haushaltspapiertuch
abwischen. Löst auch die Fettfinger ("..guck mal DA...patsch") ganz gut.
Geht auch bei Röhrenmonitoren ganz gut.

Gruß
Andreas
Daniel Fett
2006-02-18 10:35:44 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
Hallo,
ist ein Einweg-Brillenputztuch "Aldi - Alles klar" aus Flies (oder ist
es Papier?), feucht getränkt, geeignet, die Oberfläche meines
TFT-Bildschirmes zu reinigen?
Ich hab hier erst meinen Laptop mit "klarem" Display mit
Isopropanol-Alkohol und einem
Standard-Mikrofaser-Werbegeschenk-Brillenputztuch sauber gemacht - sehr
erfolgreich. Diese klaren Displays sind ja was die Reinigung betrifft
noch ein Stückchen empfindlicher als die matten.

Nur sollte man dran denken, dass ein Mikrofasertuch nur sehr langsam
saugt und entsprechend vorsichtig sollte man mit dem Isopropanol umgehen.

Gruß,
Daniel
--
Zum Thema "Esoterik": http://www.danielfett.de/df_artikel_astrologie
Kleines RegEx-Tutorial: http://www.danielfett.de/df_artikel_regex
Sicherheit in PHP+MySQL: http://www.danielfett.de/df_artikel_sicherheit
Loading...