Discussion:
Flachbildschirm: Schoner nötig?/schwarz=Strom sparen?
(zu alt für eine Antwort)
Louis Noser
2007-08-23 12:34:22 UTC
Permalink
Grüss Euch

Ich habe zwei Fragen zu Flachbildschirmen:

1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das Einbrennen
bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei Flachbildschirmen
möglich?

2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB.
Bildschirmschoner = schwarzer Bildschirm)? Ein Informatiker sagte mir
einmal, dass die Farbe schwarz eine Mischung ist. Ist das wahr? Oder
hatte das nur bei den Röhrenbildschirmen seine Gültigkeit?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis
Stefan Koschke
2007-08-23 12:47:46 UTC
Permalink
Hallo Louis,
Post by Louis Noser
Grüss Euch
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das Einbrennen
bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei Flachbildschirmen
möglich?
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB. Bildschirmschoner
= schwarzer Bildschirm)? Ein Informatiker sagte mir einmal, dass die Farbe
schwarz eine Mischung ist. Ist das wahr? Oder hatte das nur bei den
Röhrenbildschirmen seine Gültigkeit?
meines Erachtens ist die Farbe der Pixel in keiner Weise ein Kriterium für
Stromverbrauch!
Ob schwarz, weiß oder eine andere Farbe ist "Wurst".
Strom verbraucht die Hintergrundbeleuchtung und die geht bei Monitor-Standby
aus.
Über "Einbrenneffekte" habe ich noch nichts gehört.

Ciao
Stefan
Thomas Kohl
2007-08-23 12:54:25 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Grüss Euch
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das Einbrennen
bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei Flachbildschirmen
möglich?
Hat sich, wenn du meinen folgenden Tipp befolgst, eh erledigt ;-)
Post by Louis Noser
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist
Nein, Helligkeit runter = Stromsparen, am besten zusätzlich den Monitor nach
5min in den Standby schicken.


Mfg, Thomas Kohl.
Rainer Wahl
2007-08-23 13:41:40 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das
Einbrennen bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei
Flachbildschirmen möglich?
Bei LCD Bildschirmen kann sich nichts einbrennen. Trotzdem:
http://de.wikipedia.org/wiki/LCD-Memory-Effekt
Post by Louis Noser
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB.
Bildschirmschoner = schwarzer Bildschirm)? Ein Informatiker sagte
mir einmal, dass die Farbe schwarz eine Mischung ist. Ist das
wahr? Oder hatte das nur bei den Röhrenbildschirmen seine
Gültigkeit?
Informatiker im 1. Semester...
In einem Informatikstudium lernt man hauptsächlich Mathematik in allen
Formen, Elektrotechnik, Englisch und Programmieren. Wie ein Monitor
funktioniert nicht zwingend. Allerdings weiß man das auch so.

Was ein Monitor (CRT, LCD) anzeigt ist zum Stromverbrauch nicht
wirklich bedeutend. Weiß ist eine Mischung aus den drei Grundfarben.
Schwarz ist keine Mischung, da hier keine Farbpunkte angestrahlt
werden. Strom sparen kannst du, wenn du deinen Monitor in den Stand-By
schickst, oder bei längeren Pausen gleich ganz aus machst.


-=( Rainer )=-
--
Peinliches: http://www.r-wahl.de/galerie
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Gitano
2007-08-23 15:14:53 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das Einbrennen
bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei Flachbildschirmen
möglich?
Einbrennen wie bei einem Röhrenmonitor gibt es bei LCDs nicht, da keine
Leuchtschicht vorhanden ist. Dafür kann es zu einem Nachleuchten bei
längerem Betrieb mit statischen Bildschirminhalten kommen.
Post by Louis Noser
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB.
Bildschirmschoner = schwarzer Bildschirm)?
Eindeutig: Ja! Wie groß die Ersparnis ist, ist eine andere Frage - messen.

Bei dem Tip, den Monitor in den Standby-Zustand zu schicken oder ganz
auszuschalten, sollte man die Folgen abwägen: Jedes Einschalten bedeutet
Streß für die Elektronik und verkürzt möglicherweise die Lebensdauer.
Post by Louis Noser
Ein Informatiker sagte mir einmal, dass die Farbe schwarz eine
Mischung ist. Ist das wahr?
Nein.
Post by Louis Noser
Oder hatte das nur bei den Röhrenbildschirmen seine Gültigkeit?
Auch dort nicht. Bildschirme arbeiten mit additiver Farbmischung, im
Gegensatz zur subtraktiven Farbmischung bei Druckern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Additive_Farbmischung
http://de.wikipedia.org/wiki/Subtraktive_Farbmischung
Rainer Wahl
2007-08-23 20:19:30 UTC
Permalink
Post by Gitano
Bei dem Tip, den Monitor in den Standby-Zustand zu schicken oder
ganz auszuschalten, sollte man die Folgen abwägen: Jedes
Einschalten bedeutet Streß für die Elektronik und verkürzt
möglicherweise die Lebensdauer.
Meinem Sony 17sf hat das bisher jedenfalls nicht geschadet. Müßte jetzt
an die 12 Jahre alt sein.


-=( Rainer )=-
--
Peinliches: http://www.r-wahl.de/galerie
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Frank Streitz
2007-08-24 06:53:04 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Post by Gitano
Bei dem Tip, den Monitor in den Standby-Zustand zu schicken oder
ganz auszuschalten, sollte man die Folgen abwägen: Jedes
Einschalten bedeutet Streß für die Elektronik und verkürzt
möglicherweise die Lebensdauer.
^^^^^^^^^^^^^^
Post by Rainer Wahl
Meinem Sony 17sf hat das bisher jedenfalls nicht geschadet. Müßte jetzt
an die 12 Jahre alt sein.
Gruß, Frank
--
gpg public key available from keyservers
Rainer Wahl
2007-08-24 12:19:19 UTC
Permalink
Post by Frank Streitz
Post by Gitano
Bei dem Tip, den Monitor in den Standby-Zustand zu schicken oder
ganz auszuschalten, sollte man die Folgen abwägen: Jedes
Einschalten bedeutet Streß für die Elektronik und verkürzt
möglicherweise die Lebensdauer.
^^^^^^^^^^^^^^
Ja, hatte ich gesehen. Sollte nur ein Aspekt für "möglicherweise" sein.


-=( Rainer )=-
--
Peinliches: http://www.r-wahl.de/galerie
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Roland Messerschmidt
2007-08-23 15:16:39 UTC
Permalink
Hallo Louis!
Post by Louis Noser
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das
Einbrennen bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei
Flachbildschirmen möglich?
Ja!
Auch wenn es nicht ein Einbrennen wie bei herkömmlichen
Röhrenmonitoren ist, sondern eher ein Memoryeffekt.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/LCD-Memory-Effekt oder die 18000
Treffer bei der Google_Suche nach "LCD einbrennen"...

Und nein, das ist keine Theorie, sondern tritt tatsächlich auf. Als
ich eine Art Schlierenbildung auf meinem LCD bemerkte und diese mit
dem Hintergrundbild übereinstimmte, staunte ich nicht schlecht und
begann mit der Recherche...
Post by Louis Noser
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB.
Bildschirmschoner = schwarzer Bildschirm)?
Nein. Zum Stromsparen gibt es den Sleep-Modus... ;-)


Roland
Christian Janoff
2007-08-23 15:54:06 UTC
Permalink
Louis Noser schrieb:

[...]
Post by Louis Noser
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB.
Bildschirmschoner = schwarzer Bildschirm)? Ein Informatiker sagte mir
einmal, dass die Farbe schwarz eine Mischung ist.
In diesem Kontext vielleicht nicht, aber ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Subtraktive_Farbmischung

Christian
Shinji Ikari
2007-08-23 16:15:14 UTC
Permalink
Guten Tag.
Post by Louis Noser
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das Einbrennen
bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei Flachbildschirmen
möglich?
Einbrennen ins "glas" muss nicht zwingend sein, aber je nach
verwendeter Technik koennen die Pixel verblassen.
Du hast leider die Technik des Display nicht benannt, deshalb nur 2
Beispiele:
Bei LCD wird die erzeugte Hintergrundbeleuchtung nur (teilweise)
abgeblockt oder durchgereicht.
Beispielsweise bei OLED (Zukunftstechnik) leuchten die Pixel selber
und koennen im Laufe der laaangen Betriebzeit an Intensitaet
verlieren.

Aus Gruenden der Langlebigkeit und des Stromsparens sind weder
Bildschirmschoner noch "nur " schwarze Bildschirme zu bevorzugen,
sondern der Standby-betrieb, welcher die ganze Display-technik in
abschaltet. Aber auch das ist nur sinnvoll, wenn die Ruhepausen nicht
zu kurz sind - sonst koennte eine Hintergrundbeleuchtung
(Lichterzeuger und Ansteuerung) bei staendigen Neustarts irgendwann
verfrueht sterben.
Post by Louis Noser
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB.
Bildschirmschoner = schwarzer Bildschirm)?
Schwarzer Bildschirm (aber nicht abgeschaltet/Standby) verbraucht
weiterhin mehr Strom, als eben der Standby-zustand.
Post by Louis Noser
Ein Informatiker sagte mir
einmal, dass die Farbe schwarz eine Mischung ist. Ist das wahr?
Auch das haengt von der verwendeten Displaytechnik ab.
Bei LCD wird auch schwarz erzeugt indem man die eingeschaltete
Hintergrundbeleuchtung durch ein LCD-Gitter abblockt. Somit wird Strom
fuer das Licht und zustaetzlich Strom fuer die Abschottung benoetigt.
In so fern kann ein schwarzes Bild auch einiges an Strom benoetigen.

Einige moderne LCD-Systeme mit LED-Hintergrundbeleuchtung erreichen
einen hoeheren Kontrastwert, indem man die LEDs hinter dem LCD-Display
in der Helligkeit reduziert. Und das kann dann wieder etwas Strom
gegenueber einem rein weissen+hellen Bild sparen.

Heutzutage werden auch gerne Flachbildfernseher als Bildschirme fuer
PCs verwendet. Hier koennte man also auch noch Plasma und so weiter
betrachten.


Fazit: In wie weit es schaedlich oder nuetzlich ist einen
Bildschirmschoner, schwarzes Bild oder Standby zu verwenden haengt
sehr weit von der verbauten Technik ab.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >141Kbyte <155KByte geloescht.
Rainer Knaepper
2007-08-24 14:57:00 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das
Einbrennen bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei
Flachbildschirmen möglich?
Einbrennen ins Glas mangels Glas weniger. Aber Flachbildschirme merken
sich ständig gleichen Bildschirminhalt durchaus, bei einem Bekannten
ist es auf dem Zweitmonitor nach inzwischen zwei Jahren deutlich
sichtbar.
Post by Louis Noser
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB.
Bildschirmschoner = schwarzer Bildschirm)?
Ja. Schon wegen der verringerten Prozessorbelastung gegenüber
animierten "Schonern". Die meisten Bildschirme gehen bei
Schwarzschaltung von allein in den Standby.

Rainer
--
Jetzt überlege ich schon geschlagene 10 Minuten, wie ich die Frage,
ob Du einen Hering möchtest oder Schwester Johannas Froschpillen
vorziehst, ausreichend schonend formuliere, und es will mir einfach
nicht einfallen. (Benedict Mangelsdorff in ger.ct)
Marcel Müller
2007-08-24 16:18:51 UTC
Permalink
Post by Rainer Knaepper
Die meisten Bildschirme gehen bei
Schwarzschaltung von allein in den Standby.
Das ist doch wohl hoffentlich ein Gerücht, oder?
Sonst wäre ja bei jeder schwarzen Filmszene (beispielsweise am Anfang)
der Monitor aus.

Normalerweise sind fehlende Syncsignale der Befehl für Stand-By.


Marcel
Shinji Ikari
2007-08-24 19:06:23 UTC
Permalink
Guten Tag.
Post by Marcel Müller
Post by Rainer Knaepper
Die meisten Bildschirme gehen bei
Schwarzschaltung von allein in den Standby.
Das ist doch wohl hoffentlich ein Gerücht, oder?
Ich wuerde "die meisten" gegen " einige" ersetzen, dann stimmt es
vermutlich eher.
Ja, ich hatte einen Acer Flachbildschirm, der bei einigen Minuten
pechschwarzem Bild Standby aktivierte (an LED erkennbar). Da es nur
ein Zweitbildschirm ueber VGA-Splitter war, konnte ich am parallelen
Bildschirm sehr gut sehen, dass der PC selber da keinen Standby
eingeleitet hatte. Aber alle anderen Flachbildschirme vin mir machen
das nicht.
Post by Marcel Müller
Sonst wäre ja bei jeder schwarzen Filmszene (beispielsweise am Anfang)
der Monitor aus.
Es hing bei dem benannten Flachbildschirm erst nach mehreren Minuten
unveraendert komplett schwarzem Screen.
Post by Marcel Müller
Normalerweise sind fehlende Syncsignale der Befehl für Stand-By.
*zustimm*
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >141Kbyte <155KByte geloescht.
Goetz Hoffart
2007-08-24 19:21:50 UTC
Permalink
Post by Marcel Müller
Sonst wäre ja bei jeder schwarzen Filmszene (beispielsweise am Anfang)
Ich kenne keine Filmszene am Anfang die *komplett* und *exakt* schwarz
ist.

Grüße
Götz
Louis Noser
2007-08-25 06:48:53 UTC
Permalink
Hallo
...
Post by Louis Noser
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das
Einbrennen bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei
Flachbildschirmen möglich?
...
Einbrennen ins Glas mangels Glas weniger...
Wieso mangels (!) Glas? Das erste, worauf mein Blick trifft, wenn ich
auf dem Bildschirm Bildchen angucke, ist doch Glas, oder was ist das für
Material?

Grüsse
Louis
Shinji Ikari
2007-08-25 13:33:03 UTC
Permalink
Guten Tag.
Post by Louis Noser
Post by Louis Noser
1. Sind Bildschirmschoner überhaupt noch nötig resp. ist das
Einbrennen bei länger unveränderten Anzeigen ins Glas auch bei
Flachbildschirmen möglich?
...
Einbrennen ins Glas mangels Glas weniger...
Wieso mangels (!) Glas? Das erste, worauf mein Blick trifft, wenn ich
auf dem Bildschirm Bildchen angucke, ist doch Glas, oder was ist das für
Material?
Glas verwenden eher weniger Hersteller bei PC-Flachbildschirmen.
Es sind eher Kunststoffe.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >141Kbyte <155KByte geloescht.
Bjoern Schliessmann
2007-08-26 11:15:57 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Wieso mangels (!) Glas? Das erste, worauf mein Blick trifft, wenn
ich auf dem Bildschirm Bildchen angucke, ist doch Glas, oder was
ist das für Material?
Zieh mal ein scharfes Messer quer über den Bildschirm und vergleiche
das Ergebnis mit der selben Aktion bei einem Röhrenmonitor :)

Grüße,


Björn
--
BOFH excuse #438:

sticky bit has come loose
Markus Steinborn
2007-09-15 10:35:13 UTC
Permalink
Hallo Louis,
2. Kann man Strom sparen, wenn das Bild schwarz ist (zB. Bildschirmschoner =
schwarzer Bildschirm)? Ein Informatiker sagte mir einmal, dass die Farbe
schwarz eine Mischung ist. Ist das wahr? Oder hatte das nur bei den
Röhrenbildschirmen seine Gültigkeit?
Bei vielen Geräten wirst Du so mehr Strom verbrauchen: Bei einer gängigen
LCD-Technologie ist die Hintergrundbeleuchtung weiß (was auch sonst). An
die davorliegenden "Folien" (es gibt drei Stück: Je eine für rot, grün
und blau) kann pro Pixel Spannung angelegt werden. Bei
angelegter Spannung verdunkelt sich der Pixel, ohne Spannung bleibt er
weiss. So erhält man praktisch jede Mischfarbe.

Kann man teilweise bei Notebooks direkt beobachten: Ist das
Verbindungskabel GraKa - Display defekt (das hier natürlich im Inneren des
Notebooks sitzt), so wird plötzlich der gesamte Bildschirm weiß. Ich hab
hier ein Gerät, wo dieser Effekt sporadisch auftritt.

Im Falle eines LCD-Displays als separates Gerät siehst Du eventuell auch
beim Stromkabelrausziehen den Bildschirm kurz hellwerden (vorausgesetzt,
das Display war eingeschaltet). Hier läßt dann die Spannung an den Folien
schneller nach als die Hintergrundbeleuchtung.

Grüße

Markus
Martin Schoenbeck
2007-09-15 20:48:13 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Steinborn
Bei vielen Geräten wirst Du so mehr Strom verbrauchen: Bei einer gängigen
LCD-Technologie ist die Hintergrundbeleuchtung weiß (was auch sonst). An
die davorliegenden "Folien" (es gibt drei Stück: Je eine für rot, grün
und blau) kann pro Pixel Spannung angelegt werden. Bei
angelegter Spannung verdunkelt sich der Pixel, ohne Spannung bleibt er
weiss. So erhält man praktisch jede Mischfarbe.
Warum sind die Dinger dann komplett schwarz, wenn nur die Lampe leuchtet
und das Display nicht angeschlossen ist?

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Shinji Ikari
2007-09-15 21:32:07 UTC
Permalink
Guten Tag.
Post by Martin Schoenbeck
...Bei einer gängigen
LCD-Technologie ist die Hintergrundbeleuchtung weiß (was auch sonst). An
die davorliegenden "Folien" (es gibt drei Stück: Je eine für rot, grün
und blau) kann pro Pixel Spannung angelegt werden. Bei
angelegter Spannung verdunkelt sich der Pixel, ohne Spannung bleibt er
weiss.
Warum sind die Dinger dann komplett schwarz, wenn nur die Lampe leuchtet
und das Display nicht angeschlossen ist?
Weil die Elektronik den Screen dunkel schaltet, wenn kein
Signaleingang beschickt wird.
Hat etwas damit zu tun, dass der Kunde das von CRT-Technik gelernt hat
und nun auch bei den flachen Kollegen erwartet.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >141Kbyte <155KByte geloescht.
Martin Schoenbeck
2007-09-16 18:15:47 UTC
Permalink
Hallo Shinji,
Post by Shinji Ikari
Guten Tag.
Post by Martin Schoenbeck
Warum sind die Dinger dann komplett schwarz, wenn nur die Lampe leuchtet
und das Display nicht angeschlossen ist?
Weil die Elektronik den Screen dunkel schaltet, wenn kein
Signaleingang beschickt wird.
Das müßtest Du mir jetzt mal näher erklären, wie Elektronik, die nicht
angeschlossen ist, irgendwas dunkel schalten soll.
Post by Shinji Ikari
Hat etwas damit zu tun, dass der Kunde das von CRT-Technik gelernt hat
und nun auch bei den flachen Kollegen erwartet.
Muß ich jetzt nicht verstehen, oder?

Ah, jetzt ja: Du meinst einen kompletten LCD-Bildschirm, der nicht
angeschlossen ist. Da wird dann aber auch die Lampe ausgeschaltet. Ich
meine ein Display (ausgebaut), bei dem nur die Lampe angeschlossen und
eingeschaltet ist. Das ist auch dunkel.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Shinji Ikari
2007-09-18 09:02:57 UTC
Permalink
Guten Tag.
Post by Martin Schoenbeck
Post by Shinji Ikari
Post by Martin Schoenbeck
Warum sind die Dinger dann komplett schwarz, wenn nur die Lampe leuchtet
und das Display nicht angeschlossen ist?
Weil die Elektronik den Screen dunkel schaltet, wenn kein
Signaleingang beschickt wird.
Das müßtest Du mir jetzt mal näher erklären, wie Elektronik, die nicht
angeschlossen ist, irgendwas dunkel schalten soll.
Wenn beispielsweise kein VGA-Kabel angeschlossen ist, schaltet die
Elektronik den Bildschirm auf schwarz.
Post by Martin Schoenbeck
Post by Shinji Ikari
Hat etwas damit zu tun, dass der Kunde das von CRT-Technik gelernt hat
und nun auch bei den flachen Kollegen erwartet.
Muß ich jetzt nicht verstehen, oder?
Der Kunde hat gelernt (bei mordernen TV und CRT Monitoren ueblich),
dass ein nicht angeschlossenes Signalkabel nicht mit rauschen, sondern
mit einem einfarbigen Bildschirm beantwortet wird. Bei TV gerne blau,
bei CRT schwarz. Und das erwartet ein Kunde auch von einem
eingeschalteten und funktionsfaehigen Flachbildschirm, wenn kein
Signal anliegt, aber Bildschirm ansonsten einwandfrei funktioniert.
Post by Martin Schoenbeck
Ah, jetzt ja: Du meinst einen kompletten LCD-Bildschirm, der nicht
angeschlossen ist.
Nein. ich meine fehlendes Eingangssignal an der Elektronik (ich
interpretierte 'nicht angeschlossen' so.)
Die ELektronik ist und bleibt dabei selbstverstaendlich angeschlossen
an ihrer Stromversorgung, Signalaufbereitung etc... nur es ist eben
kein externes Signal zum Anzeigen vorhanden.
Post by Martin Schoenbeck
Ich
meine ein Display (ausgebaut), bei dem nur die Lampe angeschlossen und
eingeschaltet ist. Das ist auch dunkel.
Du hast also das ganze Display ausgebaut, die ganze Elektronik
(abgesehen von der Ansteuerung der Beleuchtung) abgeknipst/getrennt
und dann eingeschaltet?

Das der Screen dann dunkel ist verstehe ich auch nicht.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Martin Schoenbeck
2007-09-18 11:24:14 UTC
Permalink
Hallo Shinji,
Post by Shinji Ikari
Du hast also das ganze Display ausgebaut, die ganze Elektronik
(abgesehen von der Ansteuerung der Beleuchtung) abgeknipst/getrennt
und dann eingeschaltet?
Exakt.
Post by Shinji Ikari
Das der Screen dann dunkel ist verstehe ich auch nicht.
Ich schon. Weil die alle so angesteuert werden, daß sie in Ruhelage dunkel
sind.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Heiko Nocon
2007-09-15 15:45:18 UTC
Permalink
Post by Markus Steinborn
Bei vielen Geräten wirst Du so mehr Strom verbrauchen: Bei einer gängigen
LCD-Technologie ist die Hintergrundbeleuchtung weiß (was auch sonst). An
die davorliegenden "Folien" (es gibt drei Stück: Je eine für rot, grün
und blau) kann pro Pixel Spannung angelegt werden.
Kompletter Bullshit.

Es gibt natürlich nur eine einzige Farbfilterfolie und an diese können
natürlich keinerlei Spannungen angelegt werden.

Wenn man von irgendwas keine Ahnung hat, sollte man besser die Fresse
halten, sonst ist die Gefahr groß, sich zu blamieren.

Vielleicht liest du erstmal bei wikipedia oder so nach, wie ein
LC-Display funktioniert?!
Bjoern Schliessmann
2007-09-16 11:15:42 UTC
Permalink
Post by Heiko Nocon
Es gibt natürlich nur eine einzige Farbfilterfolie
Farbfilter?
Post by Heiko Nocon
und an diese können natürlich keinerlei Spannungen angelegt
werden.
Wie beeinflusst man dann die Flüssigkristallzellen -- mit Magie?
Post by Heiko Nocon
Wenn man von irgendwas keine Ahnung hat, sollte man besser die
Fresse halten, sonst ist die Gefahr groß, sich zu blamieren.
Vielleicht liest du erstmal bei wikipedia oder so nach, wie ein
LC-Display funktioniert?!
Und überleg du vielleicht erst zweimal, bevor du überstürzte Flames
wegschickst.

Grüße,


Björn
--
BOFH excuse #410:

Electrical conduits in machine room are melting.
Loading...